Versionshinweise 0.191: Die Holunderwald-Erweiterung

 | 

01 Header 4k watermark

Auf einen Blick

Pattern Line 02_Short

Willkommen im Holunderwald! Tauch ein in einen uralten, zugewachsenen Wald voller Magie in der Holunderwald-Erweiterung – dem bisher größten Update für Palia! Erkunde das neue Abenteuergebiet, finde mächtige Artefakte und Relikte, schließe spannende neue Quests ab, triff freche (aber niedliche!) Kreaturen, finde jede Menge neue Sammelobjekte, Dekor und vieles mehr!

  • Willkommen im Holunderwald, einem brandneuen Abenteuergebiet voller Magie und Geheimnisse! 🌲
  • Palia-Fans auf PlayStation 5 und Xbox Series X|S, werdet Teil unserer coolen Community! 🎮
  • Erlebe ein neues Kapitel der Hauptgeschichte von Palia und schließe spannende neue Quests ab! 📖
  • Enthülle die Vorteile uralter Artefakte und mächtiger Relikte! 💪
  • Bekämpfe die Infektion im Wald und sammle wertvolle Essenz! 🔮
  • Lerne einen geheimnisvollen Dorfbewohner mit Umbraan-Wurzeln kennen! 🧒
  • Jage, angle, sammle und fange sowohl freche als auch niedliche Kreaturen wie Ogopuu, Shmole und Felsenhüpfer! 🐸
  • Mehr kostenlose Make-ups (Lippenstift und Rouge), Frisuren, Hauttöne und Haarfarben! 💄
  • Verschönere dein Zuhause mit elegantem Dekor aus dem Holunderwald und Umbraan und freu dich über höhere Dekorationslimits! 🏠
  • Freu dich auf Updates, die das Leben leichter machen! ✨
  • Schau dir das brandneue Starterpaket und das Gründerpaket an, mit denen du die besten Inhalte im Premium-Shop von Palia zu einem unschlagbaren Preis bekommst! 🤝
  • Empfehle Palia einem Freund (oder gleich fünf!) und erhalte Holunderwald-Spaßvogel-Plüschtiere! 🍄
  • Verknüpfe dein Palia-Konto mit deiner PS5- oder Xbox Series X|S-Konsole, um coole Belohnungen zu erhalten! ⛏️
  • Der Premium-Shop ist prall gefüllt mit frischen Styles und jeder Menge Spielspaß, darunter neue Outfit-Sammlungen, Haustiere und ein Gleiter! 👕
  • … und sehr viel mehr!

Inhaltsverzeichnis

Pattern Line 02_Short

Neue Funktionen & Updates

Das Wichtigste zum Holunderwald

Die Holunderwald-Erweiterung enthält ein komplett neues Abenteuergebiet, das erste seit dem Start des Spiels. Es umfasst eine neue Karte mit neuen Inhalten für alle Fertigkeiten im Spiel, neue Gameplay-Systeme für die Spieler und ein weiteres Kapitel unserer Hauptgeschichte.

Im Großen und Ganzen ändert sich mit diesem Update Folgendes im Spiel:

  • Eine neue Karte, der Holunderwald, ein dicht wuchernder Wald voller Magie.
  • Ein neues Kapitel unserer Hauptgeschichte.
  • Ein neuer Dorfbewohner, der zur Besetzung von Palia dazustößt.
  • Die Einführung von Infizierter Essenz, einem wichtigen Aspekt des Sammelns im Holunderwald.
  • Die Suche nach Artefakten und die Möglichkeit, Relikte herzustellen, eine neue Ausrüstungsart, die nicht nur dir selbst, sondern deiner ganzen Gruppe Buffs verleiht.
  • Neue Sammelobjekte, darunter eine neue Holzart und abschießbare Sammelbeute.
  • Änderungen beim Bergbau, wodurch Palium jetzt häufiger zu finden ist und spezielle Adern für Gold und Silber dazukommen.
  • Neue Kreaturen zum Jagen (und Plüschtiere!)
  • Neue Insekten, darunter ein froschähnliches Tier namens Felsenhüpfer.
  • Neue Fische, einschließlich einiger gefährlicher Haie.
  • Neue Nutzpflanzen, die im Holunderwald gefunden werden können.
  • Eine Reihe neuer Kochrezepte, die alles aus dem Holunderwald verwenden.
  • Unser größtes Dekor-Update mit vielen neuen Möbelsets.
  • Einführung von Kurier-Haustieren ins Spiel.
  • Und zu guter Letzt wurde das Dekorationslimit auf dem Baugrundstück von 3.000 auf 3.500 erhöht!

Damit ihr euch im Holunderwald besser zurechtfindet, haben wir im Spielermenü eine zentrale Seite eingerichtet, auf der ihr alles findet, was ihr im Holunderwald erledigen könnt.

Willkommen im Holunderwald!

Der Holunderwald ist ein üppiger, verwilderter Wald voller Magie, in dem einst eine andere Unterrasse der Majiri, die Umbraa, lebte. Alle Spieler erhalten sofort Zugang zum Holunderwald, aber wir empfehlen wirklich, euch mit guten Werkzeugen auszustatten und die Tempel-Questreihe bis „Verwurzelt an Ort und Stelle“ abzuschließen, bevor ihr euch zu weit in die Karte vorwagt.

Der Eingang zum Holunderwald befindet sich im nördlichen Teil von Bahari, zwischen Tamalas Haus und dem Tor zum Baugrundstück.

02 ElderwoodEntrance

Neu im Holunderwald ist, dass ihr alle Ställe finden müsst, um die Reise zu diesen Orten freizuschalten. Habt ihr den Zentralen Stall im Holunderwald gefunden, könnt ihr Ställe auf der ganzen Welt nutzen, um direkt zum Holunderwald zu reisen. Als Belohnung für das Auffinden aller Ställe im Holunderwald gibt dir Nai'o ein Rezept, mit dem ihr euer eigenes Stallschild für dein Baugrundstück herstellen könnt.

Quests und Dorfbewohner-Updates

Der Holunderwald bricht ein neues Kapitel in unserer Hauptgeschichte auf, bringt jede Menge Nebenquests und einen brandneuen Dorfbewohner mit sich. Auch die Tagesabläufe unserer Dorfbewohner ändern sich mit der Eröffnung des Holunderwaldes – die genauen Änderungen könnt ihr im Laufe der Erweiterung selbst entdecken.

Kapitel der Hauptgeschichte und Nebenquests

Spieler, die die Hauptgeschichte schon durchgespielt haben, können direkt loslegen, wenn sie sich einloggen und die Eröffnungssequenz zum Holunderwald sehen. Für einige der neuen Systeme im Holunderwald muss man in der Hauptgeschichte vorankommen, also solltet ihr diese Quests erledigen:

  • „Schatzkammer der Wellen“
  • „Schatzkammer der Flammen“
  • „Schatzkammer der Winde“
  • „Schatzkammer der Wurzeln“
  • „Unruhige Gewässer“
  • „Ins Feuer“
  • „In der Luft“
  • „Verwurzelt an Ort und Stelle“

Hinweis: Ihr müsst die Nachthimmel-Pakete nicht abschließen, um die Hauptgeschichten-Quests im Holunderwald zu starten.

Im Laufe der Hauptgeschichte im Holunderwald schaltet ihr verschiedene Elemente des Holunderwald-Gameplays frei, die wir im Folgenden näher erläutern.

Aber das ist noch nicht alles! Bei der Erkundung des Holunderwaldes stoßt ihr auf verschiedene Wegweiser- und Entdeckungsquests, die die Geschichte dieser Karte erweitern und verschiedene neue Mechaniken einführen. Um den Spielern das Auffinden dieser Quests zu erleichtern, sind einige direkt auf der Karte markiert.

Tamalas Zaubertränkeladen

Endlich öffnet Tamala ihren Laden und stellt einige ihrer Kreationen bereit. Sobald ihr die Quest „Die Natur der Schatten“ abgeschlossen habt, könnt ihr einzigartige Gegenstände wie einen Anti-Schleim-Trank und eine unserer neuen Gartenpflanzen kaufen.

Spielern, die einfacher nach Hause reisen wollen, verkauft Tamala nach Abschluss der Quest „Wo das Herz ist“ einen Heimkehrtrank, mit dem sie jederzeit nach Hause reisen können.

Subiras Laden

Sobald ihr die Quest „Etwas Böses“ abgeschlossen habt, könnt ihr bei Subira Wundertüten mit Gegenständen aus dem Holunderwald kaufen. Das ist die perfekte Option, wenn ihr eure Holunderwald-Sammlung vervollständigen möchtet, aber vielleicht keinen Spaß an einer bestimmten Fertigkeit habt.

Lern Ulfe kennen

Ulfe ist der neueste Dorfbewohner in Palia – ein junger Umbraaner, der schon eine Weile im Holunderwald lebt. Die Umbraaner sind ein anderer Zweig der Majiri, die der Nutzung der Strömung positiver gegenüberstehen.

Hinweis: Ulfe freut sich zwar darauf, euch alle zu treffen, nimmt sich aber Zeit, um neue Freunde kennenzulernen. Eure Freundschaft zu ihm kann in zukünftigen Patches wachsen.

Welt-Updates

Nachdem der Holunderwald eingeführt wurde, scheinen die Dorfbewohner das bemerkt zu haben, und es gibt ein paar entsprechende Updates.

  • Mehrere Dorfbewohner haben neue tägliche Dialoge, in denen sie auf den Holunderwald eingehen.
  • Alle Materialien, die im Holunderwald gefunden werden können, wurden zu den Wochenwünschen hinzugefügt. Gegenstände aus dem Holunderwald sind normalerweise Wochenwünsche der Stufen 3 und 4.
  • Dorfbewohner nehmen neue Materialien aus dem Holunderwald als Geschenke an.
  • Viele Dorfbewohner haben jetzt neue Zeitpläne, in denen sie auch im Holunderwald unterwegs sind.

Artefakte und Fundstücke

Eines der Hauptziele der Abenteuergebiete ist es, an jeder Ecke für Überraschungen und Freude zu sorgen. Bei euren Erkundungen stoßt ihr auf eine mysteriöse Substanz, die den Holunderwald befallen hat, sowie auf neue Deko-Elemente, Umbraan-Schreine, Wühlhaufen und Schatztruhen.

Infizierte Essenz

Auf der ganzen Karte findet ihr verschiedene Sammelgegenstände, die von einer geheimnisvollen magischen Essenz befallen sind. Um diese Essenz zu sammeln, benötigt ihr spezielle Materialien und Ausrüstung aus dem Holunderwald. Im Laufe der Hauptgeschichte des Holunderwaldes schaltet ihr die Möglichkeit frei, die notwendigen Materialien herzustellen, um die infizierten Gegenstände zu sammeln.

03 EchoInfected

Infizierte Essenz ist ein wichtiger Teil vom neuen Sammeln im Holunderwald – und wenn ihr sie sammelt, bekommt ihr neue Rezepte und Vorteile im Spiel aus verschiedenen Quellen.

Holunderwald-Dekor-Set

Das Holunderwald-Dekor-Set ist unser erstes Möbelset, das ihr komplett durch Erkundung freischalten könnt. Im Holunderwald findet ihr Möbelstücke, die die Umbraaner zurückgelassen haben.

Wenn ihr zum ersten Mal mit einem dieser Teile interagiert, trefft ihr auf Mülli, einen kleinen, hungrigen Piksii, der gerne etwas von der Infizierten Essenz haben möchte, die aufgetaucht ist. Gebt Mülli die richtige Menge Infizierte Essenz, und er zeigt euch das Herstellungsrezept für diesen Gegenstand.

Keine Sorge, wenn ihr nicht genug Infizierte Essenz habt, wenn ihr einen Gegenstand findet – die Karte speichert automatisch die Position aller Holunderwald-Dekor-Gegenstände, die ihr findet, bis ihr sie erhalten habt.

Die gesamte Liste der Möbel aus diesem Set findet ihr unten im Abschnitt „Tischlern und Dekoration“.

Umbraan-Schreine

Umbraan-Schreine verstecken sich überall auf der Karte und ihr müsst ihnen eine einzigartige Heilige Blume opfern, die ihr an folgenden Orten findet:

  • Im Holunderwald versteckt
  • Aus verschiedenen Hauptgeschichten-, Wegweiser- und Entdeckungsquests
  • In Tamalas Laden angeboten
  • Bei der Jagd nach Waveback Ogopuus und Piksii Shmoles

Ähnlich wie beim Holunderwald-Dekor-Set bleibt ein Umbraan-Schrein auf deiner Karte markiert, bis ihr das Opfer gebracht habt.

Als Belohnung für das Opfern einer Heiligen Blume könnt ihr Artefakte und verschiedene Ressourcenpakete voller Materialien aus dem Holunderwald bekommen.

04 UmbraanShrine

Wühlhaufen

An jedem realen Tag können die Spieler zwei Wühlhaufen im Holunderwald finden. Diese Orte sind für alle Spieler jeden Tag gleich.

Um die Belohnungen zu bekommen, müsst ihr mit eurer Hacke den Dreck wegschaffen, bevor ihr die Gegenstände einsammeln könnt.

05 RummagePile

Schatztruhen

Eine neue Karte wäre keine neue Karte ohne neue Schatztruhen. Ihr findet sie überall im Holunderwald versteckt. Öffnet sie, um verschiedene Belohnungen zu erhalten, darunter auch ein paar neue Rezepte!

Artefakte und Relikte

05a ElouisaCallout

„Im Holunderwald passieren seltsame Dinge, und wo es Seltsames gibt, bin ich nicht weit! Wer auf der Suche nach dem Unbekannten ist, darf keine Angst vor Schmutz haben, also schnapp dir deine Schaufel und hilf mir, die Geheimnisse der Vergangenheit aufzudecken! Gemeinsam beweisen wir, was die Wissenschaft als Unsinn abgetan hat! Und keine Sorge, ich belohne dich großzügig für alles, was du findest. Ich habe an einer Hellaugen-Jagdausrüstung gearbeitet, die dir sicher gefallen wird!“ – Elouisa

05b CaleriCallout

„Was meine Schwester damit sagen will, ist, dass wir deine Hilfe bei der Suche nach verlorenen Artefakten im Holunderwald schätzen würden, damit wir sie dem Umbraanischen Geschichtsmuseum in Nocturne spenden können. Und bitte, wenn sie wieder vom Flothmann anfängt, tu uns beiden den Gefallen und geh nicht darauf ein.“ – Caleri

Wenn ihr den Holunderwald erkundet und vorankommt, findet ihr verschiedene Artefakte. Diese sind ein wichtiger Teil des Sammelns im Holunderwald – wenn ihr eine Reihe von Artefakten zusammenhabt, erhaltet ihr die Baupläne für Relikte, eine neue Art von Ausrüstung, die nicht nur euch, sondern eure ganze Gruppe stärker macht! Wenn ihr eure Fähigkeiten im Holunderwald maximal ausbauen wollt, solltet ihr zusammenarbeiten, um alle Relikte zu finden und zu verbessern.

Artefakt

Artefakte findet man hauptsächlich in Umbraan-Schreinen und in Wühlhaufen, aber man kann sie auch mit anderen Spielern im Zentralen Stall des Holunderwaldes tauschen. Wenn ihr ein Teil findet, das ihr schon habt, bietet es doch einem anderen Spieler zum Tausch an, um ein Set zu vervollständigen!

06 ArtifactCreation

Wenn ihr euer erstes Artefakt bekommt, erhaltet ihr die Quest „Stücke der Vergangenheit“, die euch erklärt, wie das System funktioniert.

Ihr könnt alle gefundenen Artefakte im Zentralen Stall in der Nähe des südlichen Ausgangs abgeben.

Relikte

Relikte sind neue Ausrüstungsgegenstände, die euch und eurer Gruppe verschiedene Buffs verleihen. Relikte können verbessert werden, um euch und eurer Gruppe stärkere Buffs zu bescheren. Jeder Spieler in der Gruppe kann ein einzigartiges Relikt ausrüsten und dessen Vorteile mit den anderen Gruppenmitgliedern teilen.

Hinweis: Relikte könnt ihr nur im Zentralen Stall des Holunderwaldes anlegen.

Relikt Vorteil
Amulett des hellen Auges Ein kleiner Bonus auf die erbeutete Essenz.
Amulett des hellen Auges II Ein mittlerer Bonus auf die erbeutete Essenz.
Amulett des hellen Auges III Ein großer Bonus auf die erbeutete Essenz.
Amulett des hellen Auges IV Ein gewaltiger Bonus auf die erbeutete Essenz.
Holunderwald-Idol Damit könnt ihr infizierte Sammelbeute aufspüren.
Holunderwald-Idol II Damit könnt ihr infizierte Sammelbeute und Insekten aufspüren.
Holunderwald-Idol III Damit könnt ihr infizierte Sammelbeute, Insekten und Fische aufspüren.
Holunderwald-Idol IV Damit könnt ihr infizierte Sammelbeute, Insekten, Fische und jagdbare Kreaturen aufspüren.
Tasche der Illusion Damit könnt ihr direkt mit infizierter Sammelbeute interagieren, ohne spezielle Ausrüstung oder Tränke zu brauchen.
Tasche der Illusion II Damit könnt ihr direkt mit infizierter Sammelbeute und Insekten interagieren, ohne spezielle Ausrüstung oder Tränke zu brauchen.
Tasche der Illusion III Damit könnt ihr direkt mit infizierter Sammelbeute, Insekten und Fischen interagieren, ohne spezielle Ausrüstung oder Tränke zu brauchen.
Tasche der Illusion IV Damit könnt ihr direkt mit infizierter Sammelbeute, Insekten, Fischen und jagdbaren Kreaturen interagieren, ohne spezielle Ausrüstung oder Tränke zu brauchen.
Führungslaterne Steigert die Stufe anderer Relikte, die eure Gruppenmitglieder ausgerüstet haben. Maximal bis Stufe II.
Führungslaterne II Steigert die Stufe anderer Relikte, die eure Gruppenmitglieder ausgerüstet haben. Maximal bis Stufe III.
Führungslaterne III Steigert die Stufe anderer Relikte, die eure Gruppenmitglieder ausgerüstet haben. Maximal bis Stufe IV.
Führungslaterne IV Steigert die Stufe anderer Relikte, die eure Gruppenmitglieder ausgerüstet haben. Maximal bis Stufe V.

Um Relikte zu erhalten, müsst ihr Artefakte fertigstellen. Wenn ihr ein Artefakt fertigstellt, bekommt ihr Elouisas Spaßtaler, die ihr an der Kasse in der Nähe deiner Artefakt-Abgabestelle gegen die Baupläne für Relikte eintauschen könnt.

07 Relics

Relikte könnt ihr im Zentralen Stall des Holunderwaldes in der Nähe des Wasserfalls herstellen. Um Relikte herzustellen und zu verbessern, braucht ihr ein paar besondere Gegenstände: Verzaubernde Runensteine und Veredelnde Runensteine.

Gegenstand Erhalten durch
Verzaubernder Runenstein x2 Kauf in Tamalas Laden
Verzaubernder Runenstein Belohnung während der Holunderwald-Hauptgeschichte
Verzaubernder Runenstein Im Holunderwald versteckt
Veredelnder Runenstein x2 Kauf in Tamalas Laden
Veredelnder Runenstein Errungenschaft „Ehre erweisen“
Veredelnder Runenstein Errungenschaft „Top-Spender“

07a RelicCrafting

Spieler, die ihre Fähigkeiten wirklich zur Schau stellen wollen, können ein einzigartiges Namensschild freischalten, indem sie alle Relikte auf Stufe IV aufwerten.

08a RelicNameplateNew

Gesteinsabbau

Mit der Veröffentlichung des Holunderwaldes nehmen wir einige größere Änderungen an der Materialbeschaffung vor.

  • Palium gibt es jetzt nur noch im Holunderwald und es ist dort so häufig zu finden wie Eisen in Bahari.
    • Weil Palium deutlich einfacher zu beschaffen ist, erhöhen wir die Menge an Paliumbarren, die für die Herstellung exquisiter Werkzeuge benötigt wird, um sie an andere Werkzeugstufen anzupassen.
    • Die EP-Werte von Paliumadern wurden auch an die höhere Verfügbarkeit angepasst.
  • Ein neuer Steintyp, Weißstein, kann ab und zu in Steinadern im Holunderwald gefunden werden.
    • Weißstein kann auch in der Schmelze zu Weißsteinplatten verarbeitet werden.
    • Das Rezept für Weißsteinplatten kann für 300 Gold in Hodaris Bergbauladen gekauft werden, sobald ihr Bergbau-Stufe 5 erreicht habt.
  • Ein neuer Erztyp, Platinum, kann jetzt an seltenen, speziellen Adern im Holunderwald gefunden werden.
    • Platinumerz kann in der Schmelze zu Platinumbarren verarbeitet werden.
    • Das Rezept für Platinumbarren kann für 5.000 g in Hodaris Bergbauladen gekauft werden, sobald ihr Bergbau-Stufe 10 erreicht habt.

Keine Sorge, wir sind absolut zufrieden mit dem Gameplay-Erlebnis rund um Palium und werden es durch neue dedizierte Adern für Silber und Gold ersetzen. Ihr könnt nun die Materialien für den Honigköder sammeln.

  • Silberadern tauchen jetzt ab und zu im Dorf Kilima auf.
    • Hinweis: Silberadern werfen die gleichen Sternensteine wie Kupferadern ab.
  • Goldadern tauchen jetzt ab und zu in der Bahari-Bucht auf.
    • Hinweis: Goldadern werfen die gleichen Sternensteine wie Eisenadern ab.

Außerdem wurde der Erzkompass aktualisiert, damit er mit all den oben genannten Änderungen funktioniert. Er zeigt jetzt die folgenden Bergbauadern an:

  • Alle Silber-, Gold- und Platinumadern
  • Große Stein-, Weißstein-, Kupfer-, Eisen- und Paliumadern

Sammeln

08b ChayneCallout

„Viele Kinder des Phönix sind in letzter Zeit zu mir gekommen und haben gefragt, wie sie ihren Einfluss auf die natürliche Welt so gering wie möglich halten können. Wenn du wie ich auf tierische Produkte verzichtest, sind einige der folgenden Ressourcen mit 💚 meiner Meinung nach geeignete Alternativen für Rezepte, in denen diese Produkte verwendet werden. Ich empfehle dir besonders, das vegetarische Chili zu probieren – ich glaube, ich habe das Rezept irgendwo in meinem Zimmer liegen lassen!“ – Chayne

Im Holunderwald gibt es jetzt jede Menge neue Sammelobjekte und Materialien. Verschiedene Gegenstände, die ihr im Holunderwald findet, könnt ihr für die neuen Deko-Sets oder zum Kochen neuer Gerichte verwenden, die es jetzt in dieser Zone gibt.

  • Im Holunderwald gibt es jetzt eine neue Holzart: Uraltes Holz, das du von uralten Bäumen bekommst.
    • Uralte Bäume lassen manchmal Samen fallen, die du auf deinem heimischen Grundstück pflanzen kannst.
    • Ganz selten bekommt man aus Uraltem Holz wertvollen Uralten Bernstein.
  • Holunderwald-Orchideen
  • Holunderwald-Lotus
  • Holunderblüte
    • Eine epische Blume, die ziemlich schwer zu finden ist.
  • Treppenpilze 💚
    • Hinweis: Wenn ihr einen Treppenpilz sammelt, könnt ihr das Rezept für Muskin lernen – ein lederähnliches Material, das ihr am Webstuhl aus jedem Pilz herstellen könnt.
  • Schwimmfisch-Pilze
  • Ältere Muschelpilze 💚
    • Diese kannst du öffnen, um Fleisch von Älteren Muschelpilzen und, ganz selten, eine Schwarze Perle zu bekommen.
    • Hinweis: Das Fleisch des Älteren Muschelpilzes kann in jedem Gericht verwendet werden, das rotes Fleisch erfordert.
  • Strömaten
  • Batterfly-Bohnen
    • Manchmal findest du beim Sammeln einen Batterfly-Bohnen-Samen, den du in deinem Garten anpflanzen kannst.
  • Die Wünschelrute spürt neue seltene, epische und legendäre Sammelbeute auf, die im Holunderwald gefunden werden kann.
  • Es gibt zwei Errungenschaften für das Sammeln aller Sammelobjekte im Holunderwald.

Fallende Sammelbeute

Außerdem bringen wir abschießbare Sammelbeute ins Spiel. An einigen Bäumen in der Bahari-Bucht und im Holunderwald hängen jetzt Gegenstände, die ihr abschießen oder vom Baum hacken könnt, um sie zu bekommen. Honig findet man in Bienenstöcken auf Kiefern in der Bahari-Bucht und im Holunderwald.

  • Kopaa-Nüsse findet man an Uralten Bäumen im Holunderwald.

09 ShootableForageable

Kreaturenjagd

Bei der Erkundung des Holunderwaldes stolpern die Spieler über ein paar neue Kreaturen, die sie jagen können – den Ogopuu und den Shmole!

Ogopuu

Der Ogopuu ist ein temperamentvolles Wesen und das erste in Palia, das sich wehrt – allerdings auf eine ganz eigene, harmlose Art und Weise. Wenn er alarmiert ist, spuckt der Ogopuu klebrigen Schleim, der eure Bewegungsfähigkeit auf der Karte einschränkt. Außerdem sind Ogopuu ziemlich robust und es braucht eine ganze Reihe von Pfeilen, um sie zu besiegen. Wir empfehlen euch, mit Edlen Pfeilen und einer Gruppe loszuziehen.

10 Ogapuu

Es gibt drei Arten von Ogopuu: den normalen Ogopuu, den Smaragd-Ogopuu und den Wellenrücken-Ogopuu.

  • Das Jägerhorn spürt den Wellenrücken-Ogopuu auf.
  • Spieler erhalten Ogopuu-Fleisch und Ogopuu-Haut von allen Arten von Ogopuu.
    • Ogopuu-Fleisch kann als Fischersatz in Gerichten verwendet werden, in denen jeder Fisch erlaubt ist.
  • Manchmal erhält der Spieler auch eine Ogopuu-Schuppe, eine Smaragd-Ogopuu-Schuppe oder eine Wellenrücken-Ogopuu-Schuppe von den jeweiligen Arten.
  • Für Plüschtier-Sammler gibt es zu jeder Ogopuu-Art ein seltenes Plüschtier.
  • Es gibt jetzt zwei neue Jagd-Errungenschaften, die mit dem Ogopuu zu tun haben.
    • Für die Errungenschaft „Eingeschleimt!“ (für das Sammeln aller Arten von Schuppen) gibt es die Ogopuu-Wandtrophäe.

Shmole

Der Shmole ist ein komplett neues Jagd-Konzept – im Holunderwald findest du Netzwerke von Shmole-Löchern, in denen mehrere Shmoles leben. Diese kleinen Wesen sind schwer zu fangen – wenn sie alarmiert werden, tauchen sie zurück in ihr Loch und tauchen an einer anderen Stelle im Netzwerk wieder auf, ähnlich wie bei einer Mehrspieler-Version von Whack-a-Mole. Shmoles warten geduldig auf Spieler, die alleine spielen und herausfinden müssen, wo sie aufgetaucht sind. In Jagdgruppen können sich die Spieler jedoch aufteilen und jeweils mehrere Löcher überwachen.

11 Shmole

Es gibt drei Arten von Shmoles: den normalen Shmole, den Holunder-Shmole und den Piksii Shmole.

  • Das Jägerhorn spürt den Piksii Shmole auf.
  • Shmoles werfen hauptsächlich verschiedene Pilzarten ab, die im Holunderwald zu finden sind.
  • Manchmal erhält der Spieler auch eine Shmole-Spore, eine Holunder-Shmole-Spore oder eine Piksii-Shmole-Spore von den jeweiligen Arten.
  • Für Plüschtier-Sammler gibt es zu jeder Shmole-Art ein seltenes Plüschtier.
  • Es gibt jetzt zwei neue Jagd-Errungenschaften, die mit dem Shmole zu tun haben.
    • Für die Errungenschaft „Whack-a-Shmole!“ (für das Sammeln aller Arten von Sporen) gibt es die Shmole-Wandtrophäe.

Globale Gleichgewichtsveränderungen

Neben den neuen Jagdtieren haben wir auch ein bisschen an der Jagd im Spiel geschraubt. Wir haben Feedback bekommen, dass die Jagdtiere zu schnell nervös werden, und haben deshalb ein paar Änderungen vorgenommen, damit man sich besser an sie anschleichen kann.

  • Der Winkel, in dem Kreaturen euch entdecken können, wurde stark reduziert. Sie haben jetzt ein engeres Sichtfeld.
  • Der Bereich, in dem laute Geräusche Kreaturen in die Flucht schlagen, wurde leicht verringert.
  • Lethargie-Pfeile wurden wie folgt angepasst:
    • Die Verlangsamungswirkung hält jetzt viel länger an.
    • Die Verlangsamungseffekte wurden für alle Kreaturen ein bisschen abgeschwächt.
    • Schaden des Pfeils leicht verringert
    • Kreaturen der Stufe III entfernen beim Einsatz ihrer eigenen Fähigkeiten nicht mehr den Verlangsamungseffekt.
    • Diese Änderungen sollten dem Lethargie-Pfeil ein klareres Profil verleihen und gleichzeitig die neuen Jagdtiere im Holunderwald besser in Szene setzen.
  • Die Sprintgeschwindigkeit von allen Sernuks wurde ein bisschen reduziert.
  • Die Gesundheitspunkte des Älteren Sernuks wurden leicht reduziert.

Insektenfangen

Im Holunderwald finden die Spieler eine Reihe neuer Insekten zum Sammeln, darunter neue Arten wie Piksii und Felsenhüpfer.

  • Das Surrende Glas erfasst neue seltene, epische und legendäre Insekten, die im Holunderwald gefunden werden.
  • Es gibt jetzt drei neue Errungenschaften für Spieler, die die komplette Sammlung gefangen haben.
    • Für den Erfolg „Holunderwald-Entomologe“ (für das Sammeln aller Basis-Insekten im Holunderwald) gibt es den Deko-Gegenstand „Hellauge-Schattenbox“.
    • Für den Erfolg „Holunderwald-Meister-Entomologe“ (für das Sammeln aller Insekten im Holunderwald in Sternequalität) gibt es den Deko-Gegenstand „Holunderwald-Schattenbox“.

11a Rockhopper

Insekt Beschreibung
Mürrischer Granitfelsenhüpfer Man kann nicht sagen, ob dieser Felsenhäpfer wirklich wütend auf dich ist oder ob sein Gesicht nur so aussieht.
Flammenhorn-Felshüpfer Trotz seines Namens sind seine Hörner genauso kühl und schleimig wie der Rest dieses Felsenhüpfers. Sein feuriges Aussehen schreckt potenzielle Fressfeinde ab.
Irrlicht-Felshüpfer Dieser blasse Felsenhüpfer soll im dunklen Holunderwald sanft leuchten und ahnungslose Reisende tiefer in die Finsternis locken.
Errötender Schmetterling Ein Schmetterling, der die meiste Zeit im biolumineszenten Laub der Höhlen des Holunderwaldes herumflattert.
Sonnenstrahl-Schmetterling Im Gegensatz zu seinen lichtscheuen Artgenossen fühlt sich dieser Schmetterling im trüben Licht des Holunderwaldes richtig wohl.
Nachtschatten-Schmetterling Dieser Schmetterling zeigt sich nur nachts und unter einem Blätterdach.
Draugrkäfer Man könnte die bunten Farben auf seiner Panzerung für eine natürliche Färbung halten, aber eigentlich handelt es sich dabei um einen parasitären Pilz, der diesen ahnungslosen Käfer befallen hat.
Blutkäfer Benannt nach den auffälligen roten Flecken auf dem Panzer dieses Käfers. Trotz des Namens fressen sie lieber Piksii-Beeren als irgendetwas Blutiges.
Höhlen-Piksii Dieser Piksii lebt unter den Pilzen, die an den Höhlenwänden im Holunderwald wachsen. Pass auf, wo du hintrittst, damit du keinen von ihnen störst und ihren winzigen Zorn auf dich ziehst.
Schleierpiksii Man sagt, dass diese Piksiis aus der Strömung derer entstehen, die den Schleier nicht überqueren können. Seltsam, dass so viele von ihnen den Holunderwald bevölkern.

Angeln

Der Holunderwald steckt voller neuer Fische, die ihr fangen könnt. Sie sind über das Gebiet verteilt und tauchen zu verschiedenen Tageszeiten auf. Mit dabei sind zwei neue Fischarten: Haie und Schwimmerfische.

12 NewFish

Die Fische im Holunderwald sind in der Regel schwieriger zu fangen als die Fische aus Bahari und Kilima. Spielern, die die seltensten Fische fangen wollen, empfehlen wir, Palium-Werkzeuge und alle verfügbaren Buffs zu nutzen.

Drei neue Errungenschaften wurden hinzugefügt, um Spieler für die Vervollständigung der Sammlung zu belohnen: Für die Errungenschaft „Holunderwald-Angler“ (für das Sammeln aller Basis-Fische aus dem Holunderwald) bekommst du die Schwimmerfisch-Wanddekoration. Für die Errungenschaft „Holunderwald-Meister-Angler“ (für das Sammeln aller Fische aus dem Holunderwald in Sternequalität) bekommst du die Zahni-Wanddekoration.

Fisch Beschreibung
Uralter Koi Legenden besagen, dass diese Kois einst in den Teichen des Palastes von König Mudan lebten.
Kaiserfisch Hab keine Angst.
Bronzener Blaukiemen Genau wie der Orange Blaukiemen weist dieser Fisch keine einzige blaue Stelle auf – nicht einmal seine Kiemen!
Teufelsfisch Eigentlich gar kein so übler Typ.
Eleroo-Aal Seinen Namen verdankt er seiner großen Schnauze und nicht dem, was er frisst. Trotzdem solltest du besser Abstand zu Eleroos halten.
Inyrevn-Meerjungfrau Gerüchte über eine Meerjungfrau im Wasser lockte neugierige Fischer von der ganzen Bahari-Insel in diesen Wald, weil sie hofften, einen Blick auf dieses majestätische Wesen zu erhaschen. Die Inyrevn-Meerjungfrau ist wahrscheinlich nicht das, was sie sich vorgestellt haben.
See-Hai Gerade als du dachtest, die Seen wären sicher …
Majiri-of-War Ein mythologischer Schwimmerfisch, der angeblich von Orten mit großen Konflikten angezogen wird.
Zahni Man sagt, im Holunderwald gibt's einen Hai mit Augen so schwarz wie die Leere, wie die Augen eines Kartoffeltopfs. Zahni wird er genannt, und wenn man ihn sieht, ist es schon zu spät.
Mitternachts-Schwimmerfisch Dieser Schwimmerfisch taucht im Dunkeln der Nacht auf, um sich von den Albträumen kleiner Kinder zu ernähren, die ihr Gemüse nicht essen – so erzählt es zumindest eine alte Umbraa-Legende.
Mini-Vokuhila Ein umstrittener Fisch, der in ganz Palia gleichermaßen gehasst und geliebt wird.
Moosflosse Die Moosflosse versteckt sich zwischen den moosbewachsenen Felsen auf dem Grund von Teichen, um sich zu tarnen. Leider helfen ihr die leuchtend pinken Streifen auf ihren Flossen dabei nicht wirklich.
Palian-Betta Der Palian-Betta ist für seine einzelgängerische Art und seine Neigung, mit Artgenossen zu kämpfen, bekannt. Es ist also nicht überraschend, dass der Palian-Betta von den Umbraanern benannt wurde.
Piksii-Schwimmerfisch Die Piksii gibt es im Holunderwald in allen Formen und Größen. Dieser hier sieht zum Beispiel aus wie ein Schwimmerfisch.
Säbelzahn-Anchovis Eine Sardelle mit so scharfen Zähnen, dass sie DICH verspeisen könnte.
Sternen-Bitterling Es heißt, alle Sterne des Holunderwaldes stünden in seinem Wasser, da sein Blätterdach den Himmel verdeckt.
Zinnflosse Ein etwas paranoider Cousin des Kilima-Gillyfins.
Fliegenpilz-Schwimmerfisch Berührt man die Tentakel dieses Schwimmerfisches nur einmal, löst das bei seinem Opfer leichte Halluzinationen aus. Was zwei Berührungen bewirken können, will man lieber nicht wissen.
Wendehecht Dieser Fisch kann in Sekundenschnelle von 0 auf 60 beschleunigen und bei voller Geschwindigkeit eine 90-Grad-Wende machen.
Umbraa-Betta Im Gegensatz zu seinem Cousin, dem Palian, kommt der Umbraa-Betta mit anderen Umbraa-Bettas gut klar und blüht in ihrer Gesellschaft sogar richtig auf.

Die Fangquoten beim Fischen wurden im gesamten Spiel verändert

Neben dem Holunderwald haben wir auch überarbeitet, wie Fischfänge im Spiel ermittelt werden, was zu Änderungen bei allen Fangraten für Gegenstände beim Angeln führt. Diese Änderungen sind systembedingt, d. h. es gab kein ausdrückliches Ziel, bestimmte Gegenstandsfangraten zu erhöhen oder zu verringern, aber es wäre nicht möglich gewesen, die bisherigen Fangraten beizubehalten. Wir glauben jedoch, dass dies den Spielern mehr Chancen bieten wird, schwer zu fangende Fische zu fangen. Allgemein gilt:

  • Die meisten Fische, die man für die Tempel-des-Nachthimmels-Pakete braucht, tauchen jetzt öfter auf.
  • Provisorische Truhen angelt man eher, wenn man keinen Köder benutzt, und seltener, wenn man Würmer und Glühwürmchen benutzt.
  • Ohne Köder angelt man eher bekannte Fischarten, ungewöhnliche seltener.
  • Mit Würmern angelt man weniger normale Fische, dafür öfter ungewöhnliche Fische.
  • Mit Glühwürmchen angelt man eher epische Fische.

Zu den oben genannten Regeln gibt es viele Ausnahmen. Hier sind ein paar Beispiele, die den Spielern bestimmt auffallen werden:

  • Sushi-Rezepte erscheinen häufiger.
  • Rochen der Leere, Einhornfisch und Uralter Fisch erscheinen jetzt häufiger.
  • Sturmrochen, Hypnosemuräne und Verzauberter Kärpfling erscheinen jetzt seltener.

„Ehrlich gesagt, wollen wir einfach mehr Fische ins Spiel bringen und mehr Möglichkeiten beim Angeln bieten. Dieses System war eines unserer ältesten und hat uns mit Blick auf die Zukunft ziemliche Probleme bereitet. Durch diese Änderungen können wir Fische effizienter und zuverlässiger entwerfen und gleichzeitig neue Fischarten (oder Gegenstände) einfacher ins Angelerlebnis integrieren. Die neuen Fische im Holunderwald haben uns dazu gezwungen, uns wieder mit diesem System auseinanderzusetzen und wir haben erkannt, dass Änderungen notwendig sind, um weiterhin mehr Fische und neue Fischarten erstellen zu können.“ – S6 Forseti

Gartenbau und Kochen

Mit der Holunderwald-Erweiterung kommen zwei neue Feldfrüchte für Palia dazu: Batterfly-Bohnen und Felshüpfer-Kürbisse.

  • Batterfly-Bohnen sind eine neue 2x2-Pflanze, die mehrmals geerntet werden kann:
    • Batterfly-Bohnen findet man an den Stämmen großer Bäume im Holunderwald.
    • Batterfly-Bohnensamen findet man manchmal, wenn man Batterfly-Bohnen in der Welt sammelt.
    • Spieler können das Dosenbohnen-Rezept für das Einmachglas freischalten, indem sie die Errungenschaft „Bohnenmagnat I“ abschließen.
  • Felshüpfer-Kürbisse sind eine neue 2x2-Pflanze, die mehrmals geerntet werden kann:
    • Kürbiskerne kann man in Tamalas Zaubertrank-Laden kaufen, wenn man in der Hauptgeschichte weit genug ist.
    • Spieler können das Dosenkürbis-Rezept für das Einmachglas freischalten, indem sie die Errungenschaft „Kürbis-Lieferant I“ abschließen.

Natürlich gibt es keine neuen Gartenpflanzen ohne neue Gerichte! Für die folgenden Gerichte braucht ihr entweder die neuen Pflanzen oder Zutaten, die ihr im Holunderwald findet:

Speise Rezept-Fundort
Bohnenburger Fund im Holunderwald
Kandierte Kopaa-Nüsse Aunis Zimmer
Holunderwald-Torte Abschließen der Entdeckungsquest „Hummelskuchen“
Strömtoffel-Pommes mit Ketchup Fund im Holunderwald
Frucht-Smoothie-Schale Nai‘os Zimmer
Geladene Strömtoffel Elouisas Zimmer
Kürbis-Curry und Reis Najumas Zimmer
Kürbiskuchen Kenlis Zimmer
Kürbiseintopf Reths Kochladen auf Level 8
Soon-Tofu Reths Kochladen auf Level 6
Scharfer Honig-gebackener Muujin Eshes Zimmer
Gemüsechili Chaynes Zimmer

Tischlern und Dekor

Das ist unser bisher größtes Update für die Häuser, seit wir Palia eröffnet haben. Wir bringen nicht nur zwei neue Möbelsets raus, sondern auch ein paar kleinere Sachen.

Dekorationslimit-Steigerung

Wir erhöhen das Dekorationslimit für Baugrundstücke von 3.000 auf 3.500 Gegenstände.

„Wir haben hart daran gearbeitet, die Performance des Baugrundstücks zu optimieren. Wir bleiben bei dieser Erhöhung vorsichtig, um alles stabil zu halten und uns für die Zukunft noch etwas Spielraum zu lassen, um das Baugrundstück weiter auszubauen.“ – S6 Forseti

Umbraa-Dekor-Set

Das Umbraa-Dekor-Set ist genau das Richtige für euch, wenn ihr euch wie die Umbraa fühlen wollt. Das Umbraa-Starterpaket könnt ihr in Tishs Möbelgeschäft für 7.500 Gold kaufen, sobald ihr Tischlern Stufe 8 erreicht habt. Diese Dekor-Gegenstände könnt ihr an der Modifikationsbank einfärben.

13 UmbraanDecor

Gegenstand Erhalten durch
Umbraa-Nachttisch Teil des Umbraa-Starterrezepts
Umbraa-Bett Teil des Umbraa-Starterrezepts
Umbraa-Stuhl Teil des Umbraa-Starterrezepts
Umbraa-Sofa Aus Inspiration erhalten
Tiefer Umbraa-Tisch Aus Inspiration erhalten
Umbraa-Bücherregal Aus Inspiration erhalten
Umbraa-Wandregal Aus Inspiration erhalten
Umbraa-Kleiderschrank Aus Inspiration erhalten
Umbraa-Kommode Aus Inspiration erhalten
Umbraa-Pilzlampe Aus Inspiration erhalten
Umbraa-Kranz Aus Inspiration erhalten
Umbraa-Holzklotz-Pflanzgefäß Aus Inspiration erhalten
Umbraa-Pilzlampe Aus Inspiration erhalten
Umbraa-Bogen Aus Inspiration erhalten
Umbraa-Orchidee-Pflanzgefäß Aus Inspiration erhalten
Umbraa-Kronleuchter Aus Inspiration erhalten
Umbraa-Wandleuchte Aus Inspiration erhalten
Umbraa-Tisch Aus Inspiration erhalten
Umbraa-Wandschrank Aus Inspiration erhalten
Umbraa-Waschbecken Aus Inspiration erhalten
Umbraa-Speisekammer Aus Inspiration erhalten
Umbraa-Badewanne Aus Inspiration erhalten
Umbraa-Schaukel-Sofa Aus Inspiration erhalten
Umbraa-Spalier Aus Inspiration erhalten
Umbraa-Holzklotz Aus Inspiration erhalten
Großer Umbraa-Teppich Kauf auf dem Schwarzmarkt
Mittlerer Umbraa-Teppich Kauf auf dem Schwarzmarkt
Kleiner Umbraa-Teppich Kauf auf dem Schwarzmarkt

Hinweis: Für das Herstellen des kompletten Umbraa-Dekors gibt es eine Errungenschaft.

Holunderwald-Dekor-Set

Das Holunderwald-Dekor-Set findest du komplett auf der Holunderwald-Karte. Erkunde die Karte, um alle Rezepte zu finden! Diese Dekorgegenstände kannst du an der Modifikationsbank einfärben.

14 ElderwoodDecor

Gegenstand Erhalten durch
Holunderwald-Sessel Fund im Holunderwald
Holunderwald-Sofa Fund im Holunderwald
Holunderwald-Endtisch Fund im Holunderwald
Holunderwald-Kleiderschrank Fund im Holunderwald
Holunderwald-Moosteppich Fund im Holunderwald
Holunderwald-Wandregal Fund im Holunderwald
Holunderwald-Pilz-Pflanzgefäß Fund im Holunderwald
Holunderwald-Wandzweig Fund im Holunderwald
Große Holunderwald-Lampe Fund im Holunderwald
Holunderwald-Pilz-Licht Fund im Holunderwald
Holunderwald-Kronleuchter Fund im Holunderwald
Kleine Holunderwald-Lampe Fund im Holunderwald
Kleines Holunderwald-Pflanzgefäß Fund im Holunderwald
Holunderwald-Boden-Zweig Fund im Holunderwald
Holunderwald-Rucksack Fund im Holunderwald

Hinweis: Für das Herstellen des kompletten Holunderwald-Dekors gibt es eine Errungenschaft.

Zusätzliches Dekor

Zusätzlich zu den oben genannten Sets gibt es noch ein paar weitere Dekor-Gegenstände, die ihr im Laufe der Holunderwald-Erweiterung bekommen könnt. Einige davon wurden schon in den Patchnotes erwähnt:

15 MiscDecor

Gegenstand Erhalten durch
Stallschild Errungenschaft „Holunderwald-Pionier“ und Abschluss der Wegweiserquest „Den Berg hinauf“
Ogopuu Plüsch Seltene Beute von Ogopuus
Smaragdgrüner Ogopuu-Plüsch Seltene Beute von Smaragd-Ogopuus
Wellenrücken-Ogopuu-Plüsch Seltene Beute von Wellenrücken-Ogopuus
Ogopuu-Wanddekoration Errungenschaft „Eingeschleimt!“
Shmole Plüsch Seltene Beute von Shmoles
Holunder-Shmole-Plüsch Seltene Beute von Holunder-Shmoles
Piksii-Shmole-Plüsch Seltene Beute von Piksii-Shmoles
Shmole-Wanddekoration Errungenschaft „Whack-a-Shmole!“
Schwimmerfisch-Wanddekoration Errungenschaft „Holunderwald-Angler“
Zahni-Wanddekoration Errungenschaft „Holunderwald-Meister-Angler“
Holunderwald-Schattenbox Errungenschaft „Holunderwald-Entomologe“
Holunderwald-Karte Errungenschaft „Holunderwald-Reichtümer“
Hellauge-Schattenbox Errungenschaft „Holunderwald-Meister-Entomologe“
Meerjungfrauen-Stuhl Abschluss der Entdeckungsquest „Der Müll eines Majiris“
Meerjungfrauen-Lampe Abschluss der Entdeckungsquest „Der Müll eines Majiris“
Meerjungfrauen-Harfe Abschluss der Entdeckungsquest „Der Müll eines Majiris“
Elouisas Monduhr Abschluss der Entdeckungsquest „Platy-Stück des Rätsels“
Aristokraten-Spiegel Abschluss der Entdeckungsquest „Heute noch voll, morgen schon kahl“
Votivkerze Abschluss der Entdeckungsquest „Längst vergangene Explosionen“
Kupferne Teekanne Abschluss der Entdeckungsquest „Alles ruhig an der umbraanischen Front“
Überwuchert-Gazebo Abschluss der Entdeckungsquest „Passend für eine Bienenkönigin“
Maji und Magie-Kit Abschluss der Entdeckungsquest „Maji und Magie“
Gil 522 Abschluss der Entdeckungsquest „Elterliche Streitigkeiten“
Piksii-Hain Abschluss der Holunderwald-Hauptgeschichte

Sozialmenü-Updates

Wir haben unser Sozialmenü überarbeitet, damit ihr aktuellere Infos über eure Freunde und Spieler auf dem Server bekommt. Ihr werdet merken, dass das Annehmen von Freundschaftsanfragen jetzt viel schneller passiert, und ihr seht auch, wo sich eure Freunde in der Welt von Palia gerade aufhalten.

Außerdem wurden alle Gegenstände aus der Holunderwald-Erweiterung zum Auftragssystem hinzugefügt.

Elderwood Map

Orte

A) Zentraler Stall
B) Mitana-Hain
C) Honig-Miel-Hang
D) Fliederhöhle
E) Jeunesse-Pass
F) Tiefwälder
G) Das eingestürzte Aquädukt
H) Rotblütenhöhle
I) Okanaa-Moor
J) De Mer Dock
K) Vieuxport-See
L) Mauvais-Weg
M) Zendruu-Weg

Verbesserungen im frühen Spielverlauf

Wir haben ein paar Änderungen an der ersten Erfahrung für neue Spieler vorgenommen, die gerade erst anfangen. Das betrifft vor allem die erste Spielstunde, aber es gibt auch einige kleinere Änderungen und Auswirkungen auf die ersten 5 Stunden des Spiels.

Diese Änderungen wirken sich nicht auf bestehende Spieler aus. Es gibt weder neue einzigartige Gegenstände noch Änderungen an der Story in diesen Updates.

Für diese Änderungen hatten wir ein paar Hauptziele:

  • Klarere Anleitungen zum Spielablauf in Palia, insbesondere:
    • Spieler früher an das Einrichten von Häusern heranführen
    • Mehr Hinweise, wie man die unterschiedlichen Fähigkeiten im Spiel lernt.
  • Einführung einiger Verbesserungen, die wir nach der Veröffentlichung in den frühen Teil des Spiels eingebaut haben.

Hier ein paar Beispiele für Änderungen, die diese Ziele erreichen:

  • „Willkommen bei Palia“
    • Die Spieler starten jetzt mit einem kaputten Haus, das sie reparieren müssen.
    • Ashura und Hodari bleiben während der Quest auf dem Grundstück des Spielers, um ihn zu unterstützen und Fragen zu ihren Muskeln zu beantworten.
    • Die Spieler sollen jetzt ein paar Dekor-Sachen basteln.
  • „Die Grundlagen erlernen“
    • Die Spieler erhalten ihre Werkzeuge jetzt direkt von Auni, Hassian und Einar, um die Einweisung in diese Werkzeuge zu verbessern.
    • Badruu und Reth kommen vorbei, um euch im Gartenbau und Kochen zu unterrichten.
  • In Kenlis Quest lernt ihr jetzt, wie ihr euer Haus erweitert, anstatt wie ihr das Haupthaus baut.
  • Einige Dorfbewohner sind jetzt während dieser Quests in Kilima leichter zu finden.
  • In einigen frühen Gesprächen sind jetzt zwei Dorfbewohner gleichzeitig dabei. ✨

„Um für all die neuen PlayStation- und Xbox-Spieler gerüstet zu sein, wollten wir alles, was wir seit dem Start gelernt und entwickelt haben, nutzen, um den Einstieg in Palia so reibungslos und verständlich wie möglich zu gestalten. Wir haben die Erkundungsfreiheit beibehalten, aber die Questreihen zu Spielbeginn verbessert, den Übergang zu den Tempel-Questreihen vereinfacht, mehr Hilfestellungen zu Fähigkeiten und zum Wohnen gegeben und eine Reihe kleinerer Verbesserungen vorgenommen, damit das Spiel noch besser wird.“ – Richie Berry

Make-up, Haare, Haut und Charaktererstellung

Macht euch bereit, euren Look mit noch mehr kostenlosen Make-ups, Hauttönen und Frisuren aufzupeppen! Egal, ob ihr es lieber knallig und dramatisch, sanft und natürlich oder irgendwo dazwischen mögt – mit diesen neuen Extras könnt ihr euren palianischen Stil jetzt noch individueller gestalten.

Lippenstift: Wählt aus 6 einzigartigen Mustern und 17 erfrischenden Farben, um euren Schmollmund zu perfektionieren. Ob ihr einen klassischen Farbton, einen Farbverlauf oder etwas Gewagteres bevorzugt, hier findet ihr für jeden Anlass die passende Nuance.

16 Lipstick

Rouge: Verleiht eurem Charakter eine gesunde Ausstrahlung mit 7 Rouge-Mustern und 11 Farben. Von dezenten rosigen Wangen bis hin zu einem sonnengeküssten Teint – mit diesen Optionen könnt ihr euren Look ganz einfach an eure Stimmung und euer Outfit anpassen.

17 Blush

Haare: Bring Abwechslung in deinen Look mit 2 neuen ikonischen Langhaarfrisuren und 15 neuen Haarfarben.

Wir haben außerdem einige Verbesserungen am Charaktererstellungsmenü vorgenommen.

  • Mit der neuen Schaltfläche „Voreinstellung“ kann man zwischen Voreinstellungen wechseln.
  • Mit der Schaltfläche „Zufällig“ wird ein zufälliges Element im aktuellen Tab ausgewählt.
  • Der Tab „Haut“ heißt jetzt „Make-up“.

Aber das ist noch nicht alles! Wir haben auch 7 neue Eyeliner-Farben und 10 neue Hauttöne hinzugefügt und alle Make-up-Typen mit Schieberegern für Deckkraft und Glanz versehen. Gestaltet euren Charakter nach Herzenslust im Kleiderschrank und im Charaktererstellungsmenü!

Verbesserungen und Anpassungen

Anforderungen von „Tischlern für Anfänger 101“ reduziert

Tish bittet jetzt in dieser Quest nur noch um einen Tisch. Sie hat genug Betten und Sofas!

Anforderungen für „Wie ein Vogel“ (Gleiterquest von Najuma)

Die Materialanforderungen für diese Quest wurden auf 5 Weichholz und 3 Häute reduziert. Die ursprüngliche Anforderung war für die meisten Spieler, die auf diese Quest gestoßen sind, eine hohe Hürde.

Premium-Shop-Updates – 13. Mai

Der Premium-Shop sieht jetzt viel besser aus, ist einfacher zu durchsuchen und bietet eine verbesserte Vorschau der Outfits! Dank dieser Optimierungen können Spieler jetzt die Gleit-, Transformations- und Ruheposen eines Outfits sehen.

19 StoreRefresh

Spieler werden auch merken, dass es einfacher ist, Inhalte zu finden, durch den Tab „Aktionen“ zu navigieren und die neuen Inhalte zu entdecken, die mit jedem Update hinzugefügt werden. Im Shop werden außerdem alle Sammlungen und Premium-Inhalte aufgelistet, die im Starterpaket und im Gründerpaket enthalten sind.

19a StoreRefresh

Wir stellen vor: das Starterpaket

20 StarterPack

Um neuen wie erfahrenen Spielern dabei zu helfen, den Holunderwald stilvoll zu erkunden, haben wir ein einmaliges Starterpaket im Premium-Shop eingeführt. Dieses Paket enthält viele nützliche Gegenstände für den Start ins Spiel und bietet im Vergleich zum Einzelkauf aller enthaltenen Premium-Gegenstände eine Ersparnis von 600 %. Das Starterpaket enthält:

  • 850 Palia-Münzen
  • Haustier Zärtliche Palkatze
  • Outfit Kräuterkenner Gewächshaus

Hinweis: Das Starterpaket kann nur mit Echtgeld gekauft werden, nicht mit Palia-Münzen. Der Preis für das Starterpaket hängt von eurer Region ab, entspricht aber immer dem Wert des 425-Palia-Münzen-Pakets.

Wir stellen vor: das Gründerpaket

21 FoundersPack

Dieses Gründerpaket ist ein echtes Schnäppchen für alle Spieler und enthält 3.400 Palia-Münzen, 8 Premium-Outfits, die zu den Fähigkeiten von Palia passen, und das Haustier „Honighummel“. Außerdem bekommt ihr eine Kurierfunktion für das Haustier, die euch beim Sammeln, Schmieden, Angeln, Jagen und vielem mehr bei euren täglichen Abenteuern hilft. Das Gründerpaket enthält:

  • 3400 Palia-Münzen
  • Haustier Honighummel
  • Gründerplätze Kurier-Haustier (4 Plätze)
  • Outfit Harvelia-Arbeit Sprossen-Keimling
  • Outfit Lokalfang Gillyfin
  • Outfit Honigbündel Bienenzüchter
  • Outfit Holzfäller Kariert
  • Outfit Cowboy Knochentrocken
  • Outfit Patisserie Bäcker
  • Outfit Echter Goldsucher Oberfläche
  • Outfit Tischler Wolkenkratzer
  • Profi-Werkzeugskin: Axt
  • Profi-Werkzeugskin: Bogen
  • Profi-Werkzeugskin: Angelrute
  • Profi-Werkzeugskin: Hacke
  • Profi-Werkzeugskin: Spitzhacke
  • Profi-Werkzeugskin: Gießkanne

Hinweis: Das Gründerpaket kann nur mit Echtgeld gekauft werden, nicht mit Palia-Münzen. Der Preis für das Gründerpaket hängt von eurer Region ab, ist aber immer günstiger als das 3400-Münzen-Paket.

Wir stellen vor: Kurier-Funktionalität

22 CourierPet

Braucht ihr mal schnell eine helfende Pfote mitten im Abenteuer? Mit der freigeschalteten Kurierfunktion können Haustiere jetzt ein paar Gegenstände direkt in euer Lager auf eurem Heimatgrundstück bringen, sodass ihr Platz in deinem Rucksack schafft, ohne den langen Weg zurücklaufen zu müssen. Jeder Versand hat eine kurze Abklingzeit von 10 Minuten, und ihr könnt die Kapazität auf insgesamt 8 Plätze erweitern – 4 Plätze werden mit dem Gründerpaket freigeschaltet, weitere 4 können durch eine Questreihe im Holunderwald in Patch 0.192 freigeschaltet werden. Mehr verraten wir aber nicht – keine Spoiler! Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, wie diese kostenlose Freischaltung und die Einführung von kosmetischen Gegenständen, die man sich verdienen kann, zu unserer Monetarisierungsstrategie passen, schaut mal hier in unserem Entwicklerblog vorbei.

Zwei neue Outfitsammlungen wurden dem Premium-Shop hinzugefügt und sind sofort verfügbar.

23 Set Warlock01

Sammlungsname Outfit-Namen Stücke Preis (pro Outfit/Sammlung)
Mythischer Pakt-Träger Sturm
Umbra
Wild
Hut, Oberteil, Unterteil 2750 Palia-Münzen / 5500 Palia-Münzen

Die Sammlungen „Mythischer Pakt-Träger“ und „Runen-Krieger“ feiern die Magie und das Geheimnisvolle des neuen Abenteuergebiets Holunderwald. Beide Outfits verfügen über bezaubernde Untätigkeitsanimationen und wilde Effekte, die zusammen für ein mystisches Flair sorgen – perfekt für jeden aufstrebenden arkanen Abenteurer.

24 Set Wizard01

Sammlungsname Outfit-Namen Stücke Preis (pro Outfit/Sammlung)
Runen-Krieger Runen-Krieger (Orden)
Elementar-Runen-Krieger
Oberteil, Unterteil 2750 Palia-Münzen / 4125 Palia-Münzen

Im Premium-Shop wurde ein neues Haustier hinzugefügt, das ab sofort erhältlich ist.

25 Set Pet Bee01 Base

Haustiername Haustiere Preis (pro Haustier)
Hummel Honighummel
Spektralhummel
Schokoladenhummel
1275 Palia-Münzen (jeweils)

Die Hummel-Haustiere sorgen schon jetzt für jede Menge Aufsehen! Diese unglaublich süßen geflügelten Haustiere schwirren euch direkt ins Herz!

Im Premium-Shop wurde ein neuer Gleiter hinzugefügt, der ab sofort erhältlich ist.

26 Set Glider Watcher01

Gleiter-Name Preis
Ordenswächter-Gleiter 850 Palia-Münzen

Wichtigste Fehlerbehebungen

Pattern Line 02_Short

*Hinweis: Bitte beachte, dass es sich hierbei um keine umfassende Liste aller behobenen Probleme handelt.

Gameplay

  • Jagbare Kreaturen verschwinden nicht mehr einfach so.
  • Der Besuch des Untergrund-Schwarzmarkts sollte jetzt nicht mehr zum Absturz führen.
  • Während der Charaktererstellung wird nicht mehr ohne Grund ein Ladebildschirm angezeigt.
  • Ein Problem mit der Benutzeroberfläche bei der Charakterauswahl wurde behoben.
  • Die Fehlermeldung für Sonderzeichen im Feld „Charakter-Spitzname“ bei der Charaktererstellung wurde behoben.
  • Die Benutzeroberfläche für angeheftete Quests ragt nicht mehr über die Aktionsleiste hinaus.
  • Spieler sollten nach der Reise zur Bahari-Bucht keine Glatze mehr haben.
  • Spieler sollten in einem bestimmten Bereich des Flusses in der Bahari-Bucht wieder angeln können.
  • Die Animation der Wasserverdunstung in der Zwischensequenz „Willkommen bei Palia“ wurde korrigiert.
  • Der Text der Quest „Mysteriöses Objekt“ wurde korrigiert.
  • Spieler sollten in der Quest „Ins Feuer“ nicht mehr steckenbleiben.
  • Ressourcen-Tracker sollten nicht mehr überall auf der Karte zu hören sein, egal ob der Spieler in Sichtweite ist oder nicht.

Unterkunft & Deko

  • Spieler mit PC-Gamepad sollten keine Schwierigkeiten mehr haben, Gartensamen zu pflanzen.

Soziales

  • Nach dem Verlassen einer Gruppe sollte nicht mehr fälschlicherweise angezeigt werden, dass man noch in der Gruppe ist.

Weiteres

  • Kosmetische Gegenstände sollten nach dem Kauf nicht mehr fälschlicherweise als „rabattiert“ angezeigt werden.
  • Der Text im Kleiderschrank sollte für Benutzer, die den Gleiter noch nicht freigeschaltet hatten, nicht mehr gesperrt sein.
  • Nicht zugeordnete Namensschilder lassen nicht mehr fälschlicherweise Ausrüstung auf der Spielerseite zu.

Wichtigste bekannte Probleme

Pattern Line 02_Short

*Hinweis: Bitte beachte, dass es sich hierbei um keine umfassende Liste aller bekannten Probleme handelt.

Neu in 0.191

  • Wir haben den Emotes-Bildschirm um Kategorien erweitert, damit ihr noch leichter die perfekte Ausdrucksmöglichkeit findet! Dazu werden die Emote-Räder der Spieler bei der ersten Anmeldung zurückgesetzt.
  • Mittlere Goldadern werfen nicht die vorgesehenen Sternensteine ab. Derzeit werfen sie dieselben Sternensteine ab wie Kupferadern.
  • Die Errungenschaft „Infizierter Angler“ wird nicht wie erwartet abgeschlossen, nachdem der Spieler alle Fische gefangen hat.
  • Der „Infizierte Höhlen-Piksii“ zählt nicht für die Errungenschaft „Infizierter Entomologe“.
  • Artefakte werden im Moment nicht in eine eigene Kategorie sortiert, sondern erscheinen in der Kategorie „Alles“.
  • Der Gegenstand „Piksii-Hain“ hat einen kleineren Radius als beabsichtigt.
  • Die „Ogopuu-Wanddekoration“ hat den falschen Wert für das Baugrundstück.
  • Wenn das Kästchen „Eigenen Überkopf-Namen aktivieren“ angekreuzt ist, wird der Überkopf-Name erst angezeigt, wenn der Spieler den Server wechselt.
  • Das Drücken der Taste „Garten inspizieren“ beim Aufrufen des Platzierungsmodus kann dazu führen, dass die Benutzeroberfläche hängen bleibt.
  • Die Beschriftungen „Start“ und „Erforderlich“ für Zutaten zeigen im Kochmenü gerade keine Tooltips an.
  • Im Platzierungsmodus steht im Text zum Aufnehmen der „Holunderwald-Karte“ fälschlicherweise „Karte des Dorfes Kilima“ statt „Holunderwald-Karte“.
  • Auf Xbox/PS5 kann die Schaltfläche „Ggst. anfragen“ die Schaltflächen „Zurück“ und „Auswählen“ überlappen.
  • Der Dialog der Quest „Tipps zum Handeln“ kann verwirrend sein, wenn man die Quest im Handelsposten im Holunderwald annimmt.

Sonstige Probleme

  • Einige Erfolge des Sticker-Sets der Serie 1 lassen sich beim Öffnen von Sticker-Paketen möglicherweise erst nach einem Serverwechsel oder einer erneuten Anmeldung des Spielers erzielen.
  • In manchen Fällen können Spieler schneller würfeln, als Texteingaben angezeigt werden können.
  • Die Umdrehmechanik im Koch-Minispiel kann in einer Endlosschleife stecken bleiben und den Fortschritt verhindern.
  • Einige Spieler können keine Gruppeneinladungen senden oder sich nicht mit dem richtigen Server synchronisieren, wodurch Mehrspieler-Funktionen nicht zugänglich sind.
  • Bei einigen Spielern kann es zu unbeabsichtigten Überschneidungen zwischen dem Emoji-Menü und den im Chat verwendeten Emojis kommen.
  • Der Spielercharakter kann festgelegte Gesichtsausdrücke haben, wenn er Emotes benutzt.
Chapaa
© 2023 Singularity 6 Corporation. Palia und alle mit dem Spiel verbundenen Logos sind Marken, Warenzeichen und/oder eingetragene Marken der Singularity 6 Corporation.